Anhörung Queer & Wohnungslosigkeit
🏳️🌈🏳️⚧️ Queere Menschen sind überproportional von Wohnungs- und Obdachlosigkeit betroffen – das zeigt eine neue Studie des Senats. Diskriminierung, Queerfeindlichkeit und fehlende Schutzräume verschärfen die Lage.
Besonders gefährdet sind trans* und inter* Personen – mehr als ein Drittel aller inter* und über ein Viertel aller trans* Personen waren im Laufe ihres Lebens wohnungslos. Auch in Notunterkünften gibt es nicht immer sichere Räume für queere Menschen – sie sind dort häufiger Anfeindungen und Gewalt ausgesetzt.
Berlin hat bereits wichtige Projekte wie QueerHome und HousingFirstQueer, doch die Studie macht klar: Es gibt weiterhin Lücken im Hilfesystem. Es braucht mehr sichere Unterkünfte, gezielte Angebote und Sensibilisierung für queere Lebensrealitäten.
📢 Darum ging es bei einer Anhörung im Ausschuss im Februar
Die ganze Anhörung seht ihr hier: